Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Torfrock, Buch, Hanebüchner IV (4)
18,00 €
incl. VAT plus shipping
Torfrock, Buch, Hanebüchner IV
Description
Torfrock
Buch
Hanebüchner IV
Klappentext
Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage. Auf alle Fälle nicht mein, weil ich ja mein noch trage.
Deutschland, das Land der Dichter und Denker.
Einer von ihnen: Klaus Büchner. Er scheut nicht, sich auch mit den ganz großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. So philosophiert er immer noch wild drauf los, wenn er ausgedehnte Spaziergänge mit Hündin Fienchen unternimmt. In diesem Buch vereint finden sich allerlei Lebensweisheiten, die Klaus Büchner Fienchen – oder doch eher Fienchen Klaus? – mit auf den Weg gegeben hat. Alle Gedichte sind wie immer ganz in Manier der beliebten “Hanebüchner”-Show mit Klaus Kompagnon Christof Stein-Schneider.Klaus Büchner ist Haupttexter, Sänger und Mitbegründer von “Torfrock” und die Stimme von “Werner”. Seine Reime charakterisiert er als eine brisante Mischung aus Satire, Klamauk, Tatsachen und Falschmeldungen.
Illustriert werden die 50 Gedichte von selbst geknipsten Fotos.
Additional information
GEBUNDENEAUSGABE